angemeldet bleiben     Passwort vergessen
Optimale Anbau-Bedingungen Wurzelpetersilie

Anbau Wurzelpetersilie 

Synonym:
Petersilwurzel
 
verwandt:
Petersilie
 
Doldenblütler - Mittelzehrer 

einfacher Anbau: Nein
Mindest-Keimtemperatur (C): 6 Maximal-Keimtemperatur (C): 20 Optimale Keimtemperatur (C): 20
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe): 2-3cm, leicht mit Erde bedeckt
Keimdauer (Tage): 20 Lebensdauer (Jahre): 2
schwerer Boden: Ja
Lehm: Ja Erde humos: Ja
Ruhepause (Jahre): 3
feucht: Ja
Sonne: Ja Halbschatten: Ja

Etwa 15 cm lang, Dicke 2 - 5cm. Laub als Gewürz verwendbar. 

Nicht nach anderen Doldenblütlern anbauen. Bodenbelastend, bodenverdichtend. Bis 120cm hoch! Kein Stallmist wegen Möhrenfliegenbefall. Unregelmäßige Keimung. Keine verdichtete, sondern lockere Böden. 

Düngung: kein Mist, Kompost 

Reihenabstand mind. (cm): 30 Abstand in Reihe mind. (cm): 10

frosthart bis (C)Sortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.: absolut winterhart WinterschutzGehäuse-/Kaltkastenschutz dient auch dem Schutz vor Nässe, Winden und schwankenden Temperaturen.: empfohlen
Kraut empfindlicher, Wurzel absolut winterhart.  



Wurzelpetersilie hat Art 

Halblange
(Synonym Berliner) 

Beipflanzung für Wurzelpetersilie 

Kohl
(gegen Selleriefliegen),
Zwiebeln
 

Mischkultur für Wurzelpetersilie 

Wurzelpetersilie hemmend durch 

Borretsch
,
Dill
,
Estragon
,
Kapuzinerkresse
,
Karotten
,
Kerbel
,
Koriander
,
Minze
,
Salate
 

Vorkultur für Wurzelpetersilie 

Bohnen
,
Erbsen
,
Erdäpfel
,
Gurken
,
Knoblauch
,
Lauch
,
Paradeiser
,
Radieschen
,
Rettich
 

Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände. 

https://garteln.info - Wissen für dein Gemüse-Garteln kurz gefasst