Anbau Petersilie
Synonym:
Peterli
(Schweiz - Dialekt)
Doldenblütler - Mittelzehrer
Mindest-Keimtemperatur (C):
3
Maximal-Keimtemperatur (C):
25
Optimale Keimtemperatur (C):
18
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe):
0,5–1cm
Keimdauer (Tage):
21-28
Keimfähigkeit (Jahre):
3-4
Lebensdauer (Jahre):
2
Kalk:
Ja
PH-Boden:
5.5
bis PH-Boden:
7.0
Ruhepause (Jahre):
2
Tief-/Mittel-/Flach-Wurzler:
Flachw.
Anbaupause >4 Jahre, Aussaat mit Markiersaat Radieschen
Reihenabstand mind. (cm):
30
frosthart bis (C)Sortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.:
bis -10
WinterschutzGehäuse-/Kaltkastenschutz dient auch dem Schutz vor Nässe, Winden und schwankenden Temperaturen.:
ab Spätherbst
Glatte Petersilie verwenden. Treiberei mit Wurzelpetersilien möglich. Winterhärtegrad 8a. Junge Pflanzen Voraussetzung zum Überwintern.
Beipflanzung für Petersilie
Mischkultur für Petersilie
Petersilie gefördert durch
Petersilie hemmend durch
Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände.