angemeldet bleiben     Passwort vergessen
Optimale Anbau-Bedingungen Johanniskraut

Anbau Johanniskraut 

Johanniskrautgewächse - Mittelzehrer 

einfacher Anbau: Ja
Mindest-Keimtemperatur (C): 18 Maximal-Keimtemperatur (C): 22
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe): L, leicht mit Erde bedecken
Keimdauer (Tage): 14-21 Tage Lebensdauer (Jahre): mehrj.
leichter Boden: Nein
Sand: Ja Kalk: Ja Erde humos: Ja
PH-Boden: 6.0 bis PH-Boden: 7.0
trocken: Nein feucht: Ja Stau: Nein
warm: Ja Sonne: Ja Halbschatten: Ja Schatten: Nein

Echtes Johanniskraut bekannt für stimmungsaufhellende Wirkung. Kann Wirkung der Anti-Baby-Pille mindern. Für Hummeln + Bienen. 

Boden lockern, mit Kompost versehen. Bei Topfanbau tiefer, breiter Topf. Gründlich giessen. Wenn lehmig, Sand in Boden mischen. Kein stickstoffreicher Dünger. Nach Aussaat feucht halten. - Vermehrung auch durch Teilung, Sommerstecklinge. 

Topfanbau: möglich

Düngung: kein Mist, wenig Kompost 

Abstand in Reihe mind. (cm): 30-40

frosthart bis (C)Sortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.: absolut winterhart
Bei Topfanbau, diesen schützen. Bei Jungpflanzen Wurzelbereich abdecken. 



Johanniskraut hat Art 

Bocks-Johanniskraut
(Heilpflanze, Zitronenduft, 3 cm große Blüten),
Echtes Johanniskraut
(Hypericum perforatum, heilkräftig),
viele Arten
(schön, aber nicht heilkräftig!) 

Beipflanzung für Johanniskraut 


Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände. 

https://garteln.info - Wissen für dein Gemüse-Garteln kurz gefasst