angemeldet bleiben     Passwort vergessen
Krankheiten, Schädlinge, Maßnahmen bei Salbei

Krankheiten Salbei 

Vorkommende Krankheiten und Schädlinge bei Salbei mit akuten und vorbeugenden Maßnahmen. 

Pflanzen-Gesundheit 

Allgemein hängt die Gesundheit von Pflanzen von einer Reihe von Faktoren ab, wie einem aktiven Bodenleben, den zur Verfügung stehenden Nährstoffen, Kompost und Wasser, den kleinklimatischen Verhältnissen, die Pflege von Salbei inkl. Mulchen. Wichtige Unterstützung bieten Beipflanzungen und die Mischkultur. Siehe auch Anbau Salbei

Beipflanzung 

Echter Mehltau 

mehliger, weißer Belag auf Blättern, werden braun, fallen ab 

akute Maßnahmen 

vorbeugende Maßnahmen 

Kräuter-Blattzikaden 

Saugen an Blättern → weiße Verfärbungen → verwelken. Einige mm groß, bei mediterranen Kräutern verbreitet. 

Spinnmilben 

Gelblich, grünlich, orange oder rote Milben. Blattachseln: Gespinste, gesprenkelte Blätter. Saugen Zellsaft → Blätter graubraun → Blätter vertrocknen.  

akute Maßnahmen 

Wurzelkrankheiten 

Wurzeln von Pilzen befallen. Z. B. Wurzelfäule, Wurzelbrand, Wurzelbräune, … 

vorbeugende Maßnahmen 

https://garteln.info - Wissen für dein Gemüse-Garteln kurz gefasst