Anbau Meerrettich
Synonym:
Kren
(südliches Deutschland + Österreich)
Kreuzblütler
Befruchter:
fremd
leichter Boden:
Ja
Sand:
Ja
Erde humos:
Ja
Ruhepause (Jahre):
3
Mind. 120 cm hoch, Blätter bis 60 cm lang. Viel Platz, wuchert.
Pflanzen evtl. mit Wurzelsperre. Leicht sandig, eher sauer und mager. PH-Wert 6 – 7.
Reihenabstand mind. (cm):
60
Abstand in Reihe mind. (cm):
40
Meerrettich hat Art
Wasabi
(japanischer Meerrettich)
Beipflanzung für Meerrettich
Meerrettich als Beipflanzung für
Erdäpfel
(locken Schnecken an, können dort eingesammelt werden),
allgemein
(gegen Monilia)
Mischkultur für Meerrettich
Meerrettich hemmend durch
Brokkoli
,
Chinakohl
,
Grünkohl
,
Karfiol
,
Kohlrabi
,
Kohlsprossen
,
Kopfkohl
,
Kresse
,
Pak Choi
,
Rettich
,
Weißkohl
Nachkultur für Meerrettich
Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände.