angemeldet bleiben     Passwort vergessen
Optimale Anbau-Bedingungen Schnittsellerie

Anbau Schnittsellerie 

Synonym:
Blattsellerie
,
Stangensellerie
,
Staudensellerie
 
verwandt:
Petersilie
 
Doldenblütler - Starkzehrer 
Art von: Sellerie 

einfacher Anbau: Ja
Mindest-Keimtemperatur (C): 18 Maximal-Keimtemperatur (C): 30 Optimale Keimtemperatur (C): 22
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe): L, Samen andrücken
Keimdauer (Tage): 15 Keimfähigkeit (Jahre): 4 Lebensdauer (Jahre): 2
Lehm: Ja Sand: Ja Erde humos: Ja
PH-Boden: 5.5 bis PH-Boden: 7.0
Ruhepause (Jahre): 3
feucht: Ja
Sonne: Ja Halbschatten: Ja

bis 1 m hoch, durch Geruch werden viele Schädlinge ferngehalten 

Sehr langsames Wachstum als Jungpflanze. Kompost vor Einpflanzung einarbeiten. 

Düngung: Kompost 

Reihenabstand mind. (cm): 15 Abstand in Reihe mind. (cm): 15

frosthart bis (C)Sortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.: bis -9 WinterhärtezoneSortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.: 8b WinterschutzGehäuse-/Kaltkastenschutz dient auch dem Schutz vor Nässe, Winden und schwankenden Temperaturen.: empfohlen
im Freien bis Jahresende, geschützt ganze Saison beerntbar. Bis Winterhärtezone 8a. 



Beipflanzung für Schnittsellerie 

Schnittsellerie als Beipflanzung für 

Kohl
(gegen Erdflöhe und Raupen),
Salate
 

Mischkultur für Schnittsellerie 

Schnittsellerie gefördert durch 

Buschbohnen
,
Gurken
,
Kohl
,
Salate
 

Schnittsellerie hemmend durch 

Karotten
,
Knollenfenchel
,
Pastinaken
,
Petersilie
 

Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände. 

https://garteln.info - Wissen für dein Gemüse-Garteln kurz gefasst