Anbau Stangenbohnen
Hülsenfrüchte - Stickstoffbildner
Art von: Bohnen
einfacher Anbau:
Ja
Mindest-Keimtemperatur (C):
8
Maximal-Keimtemperatur (C):
25
Optimale Keimtemperatur (C):
18
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe):
3 cm
Befruchter:
selbst
Geschlechterverteilung:
Zwitter
Keimdauer (Tage):
5-10
Keimfähigkeit (Jahre):
4-5
Lebensdauer (Jahre):
1
leichter Boden:
Ja
Erde humos:
Ja
PH-Boden:
5.5
bis PH-Boden:
7.0
Ruhepause (Jahre):
2
windgeschützt:
Ja
Sonne:
Ja
Tief-/Mittel-/Flach-Wurzler:
Mittelw.
keine oder kaum Stickstoff-Düngung
Reihenabstand mind. (cm):
60
Abstand in Reihe mind. (cm):
100
Anzahl Horst:
8-12
Beipflanzung für Stangenbohnen
Bohnenkraut
(Gegen schwarze Bohnenlaus. Duftstoffe fördern das Wachstum und verbessern das Aroma der Bohnen.),
Hafer
(gegen Schwarze Bohnenlaus),
Rettich
(Ölrettich gegen Nematoden, nur resistente Sorten),
Senf
(gegen Nematoden, nur resistente Sorten),
Tagetes
(gegen Weiße Fliege)
Mischkultur für Stangenbohnen
Stangenbohnen gefördert durch
Stangenbohnen hemmend durch
Zwischenkultur für Stangenbohnen
Vorkultur für Stangenbohnen
Nachkultur für Stangenbohnen
Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände.