Anbau Andenbeeren
Synonym:
Kapstachelbeeren
,
Physalis
Nachtschattengewächse - Schwachzehrer
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe):
Lichtk.
Keimdauer (Tage):
4 Tage
Keimfähigkeit (Jahre):
3
Lebensdauer (Jahre):
mehrj.
Erde humos:
Nein
trocken:
Nein
windgeschützt:
Ja
warm:
Ja
Sonne:
Ja
Schatten:
Nein
Gedeiht auch in Blumentöpfen (mind. 10 l Inhalt), dabei auch etwas Düngung notwendig. Im Freiland nicht düngen! 1 - 2 m lange Triebe. Robust.
Erde umgraben, wenig Kompost / Mist dazu. Samen auch aus gekauften Früchten extrahieren. Mitunter längere Keimdauer.
Düngung: wenig Mist, wenig Kompost
Reihenabstand mind. (cm):
100cm
Abstand in Reihe mind. (cm):
100cm
frosthart bis (C)Sortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.:
Kein Frost
WinterhärtezoneSortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.:
11
Manche Sorten bis -10 Grad, sonst frostempfindlich.
Andenbeeren hat Art
Ananaskirsche
(auch Erdbeertomate, Physalis pruinosa, sehr früh erntereif),
Erdkirsche Molly
(klein, süß, früh reif, einige Wochen lagerbar, einfrierbar),
Schönbrunner Gold
(groß, aromatisch),
Tomatillo
(gelb oder grün, für Salsa)
Beipflanzung für Andenbeeren
Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände.