PPflege Melonenbirne
MPflege zwischen Anbau und Ernte
Düngen
wenig Stickstoff, vor Blüte + vor Fruchtbildung
PPflege Melonenbirne
MPflege zwischen Anbau und Ernte
nach Blütenbildung
Schneiden
Seitentriebe ohne Blüte entfernen → Fruchtbildung fördern
PPflege Melonenbirne
MPflege zwischen Anbau und Ernte
Schneiden
nach 6 Blättern Haupttrieb kappen → fördert Verzweigung
PPflege Melonenbirne
MPflege zwischen Anbau und Ernte
Blütezeit
Bestäubung
bei Gewächshaus ein paar Stunden rausstellen
PPflege Melonenbirne
E04-A06Ende April - Anfang Juni
Rankhilfe
alternativ am Boden ranken lassen
PPflege Melonenbirne
E07-M10Ende Juli - Mitte Oktober
Stein, Styropor oder dgl. unter Frucht legen
PPflege Melonenbirne
A09-M10Anfang September - Mitte Oktober
Überwintern
heller Raum, 5 – 10 Grad, mäßig giessen
PPflege Melonenbirne
M05-A09nach Eisheiligen - Anfang September
Giessen
regelmäßig mit lauwarmem Wasser
PPflege Melonenbirne
M06-E08Mitte Juni - Ende August
während Blütezeit
Lüften
im Gewächshaus
PPflege Melonenbirne
A06-A09Anfang Juni - Anfang September
Düngen
regelmäßig, mehrmals monatlich abwechselnd Kompost / Mist
PPflege Melonenbirne
A07-E09Anfang Juli - Ende September
Frucht zeigt sich
Unterlegen
Frucht mit Stein, Styropor unterlegen, um Fäulnis zu verhindern