AAussaat KopfkohlV1(Sommer-)Variante 1A02Anfang Feber
Vorzucht (warm)
geheizten Gewächshaus oder ähnlichem, nicht lagerfähig
AAussaat KopfkohlV1(Sommer-)Variante 1A04Anfang April
Auspflanzen
Variante nicht lagerfähig
AAussaat KopfkohlV2(Sommer-)Variante 2E03Ende März
Vorzucht (warm)
geheizten Gewächshaus oder ähnlichem, Variante für Lagerfähigkeit
AAussaat KopfkohlV2(Sommer-)Variante 2A05-E06Anfang Mai - Ende Juni
Auspflanzen
Variante für Lagerfähigkeit, größerer Pflanzabstand (60x60)
PPflege Kopfkohl
MPflege zwischen Anbau und Ernte
Düngen
nur mäßige Stickstoff-Düngung
PPflege Kopfkohl
MPflege zwischen Anbau und Ernte
Hacken
insbesondere bei schwerem Lehm
PPflege KopfkohlV3(Sommer-)Variante 3E10-A11Ende Oktober - Anfang November
Abdecken
Vlies / Reisig
EErnte KopfkohlV1(Sommer-)Variante 1A06-E07Anfang Juni - Ende Juli
Variante nicht lagerfähig
EErnte KopfkohlV2(Sommer-)Variante 2M08-E12Mitte August - Ende Dezember
Variante für Lagerfähigkeit
EErnte KopfkohlV3(Sommer-)Variante 3A03-E05Anfang März - Ende Mai
im März noch keine Köpfe, jeden 2. stehen lassen → bilden Köpfe aus, welche im Mai zu ernten sind
Herbst-/Winterernte
AAussaat KopfkohlWEWinterernteA08-E08Anfang August - Ende August
Direktsaat
Weißkohl bei mildem Winter, manchen Wirsingsorten, Rotkraut
AAussaat KopfkohlWEWinterernteE09-M10Ende September - Mitte Oktober
Pikieren
20 x 30 cm Abstand