angemeldet bleiben     Passwort vergessen
Optimale Anbau-Bedingungen Mairüben

Anbau Mairüben 

Kreuzblütler - Mittelzehrer 
Art von: Speiserüben 

Mindest-Keimtemperatur (C): 3 Maximal-Keimtemperatur (C): 22 Optimale Keimtemperatur (C): 18
Licht-Dunkelkeimer (Saattiefe): 1cm
Befruchter: fremd
Keimfähigkeit (Jahre): 5-6
Lehm: Ja Sand: Ja
Ruhepause (Jahre): 2
Tief-/Mittel-/Flach-Wurzler: Mittelw.

Nicht frisch düngen. Wegen kurzer Vegetationszeit weniger krankheitsanfälliger als andere Kohlgemüse. 

Reihenabstand mind. (cm): 30 Abstand in Reihe mind. (cm): 10-25

frosthart bis (C)Sortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.: bis -9 WinterhärtezoneSortenabhängig. Wechselnde Tau- und Kälteperioden werden oft schwieriger überstanden. Jungpflanzen oft kälteresistenter. Siehe auch Kommentar Winteranbau + Winterschutz.: 8b WinterschutzGehäuse-/Kaltkastenschutz dient auch dem Schutz vor Nässe, Winden und schwankenden Temperaturen.: empfohlen
Abdeckung Laub 



Beipflanzung für Mairüben 

Mischkultur für Mairüben 

Mairüben gefördert durch 

Bohnen
,
Dill
,
Erbsen
,
Mangold
,
Paradeiser
,
Salate
,
Spinat
 

Mairüben hemmend durch 

Karfiol
,
Kohl
,
Kohlrabi
,
Kresse
,
Radieschen
,
Rettich
,
Ruccola
,
Senf
 

Je nach Quelle, klimatischen Bedingungen und Sorten differieren mitunter Angaben, z. B. Pflanzabstände. 

https://garteln.info - Wissen für dein Gemüse-Garteln kurz gefasst