angemeldet bleiben     Passwort vergessen
Krankheiten, Schädlinge, Maßnahmen bei Ackerbohnen

Krankheiten Ackerbohnen 

Vorkommende Krankheiten und Schädlinge bei Ackerbohnen mit akuten und vorbeugenden Maßnahmen. 

Pflanzen-Gesundheit 

Allgemein hängt die Gesundheit von Pflanzen von einer Reihe von Faktoren ab, wie einem aktiven Bodenleben, den zur Verfügung stehenden Nährstoffen, Kompost und Wasser, den kleinklimatischen Verhältnissen, die Pflege von Ackerbohnen inkl. Mulchen. Wichtige Unterstützung bieten Beipflanzungen und die Mischkultur. Siehe auch Anbau Ackerbohnen

Beipflanzung 

Bohnenkraut
(gegen Schwarze Bohnenlaus),
Hafer
,
Rettich
(Ölrettich gegen Nematoden, nur resistente Sorten),
Senf
(gegen Nematoden, nur resistente Sorten),
Tagetes
(Tagetes patula gegen Nematoden) 

Nacktschnecken 

Lieben feucht-warmes Klima. Insbesondere verursacht die spanische Wegschnecke Schäden. Im Gegensatz dazu wird die Weinbergschnecke (mit Gehäuse, geschützt) und die gestreifte Tigerschnecke (auch eine Nacktschnecke) als Nützling gesehen, da diese andere Nacktschnecken und deren Gelege frisst. 

akute Maßnahmen 

vorbeugende Maßnahmen 

Nematoden 

befallen Wurzeln, Laub verfärbt sich, Bildung von Wurzelgallen 

akute Maßnahmen 

vorbeugende Maßnahmen 

Schwarze Bohnenlaus 

Blätter: rollen ein, Triebspitzen: verkrümmen. Läuse geben Honigtau ab, an dem sich Schwärzepilze ansiedeln können. Übertragung von Viren. 

akute Maßnahmen 

vorbeugende Maßnahmen 

Schwärzepilze 

Bei feuchtem Jahr. Dunkler, brauner Belag mit hellem Zentrum. 

durch schwarze Blattläuse übertragen 

akute Maßnahmen 

vorbeugende Maßnahmen 

https://garteln.info - Wissen für dein Gemüse-Garteln kurz gefasst