Falscher Mehltau
Bei feuchtem und kaltem Wetter. Blattoberseite: gelbe → braune Flecken. Blattunterseite: graues Pilzmyzel, weiß-grauer Belag. Blätter vergilben.
Vorkommen bei
Agrasel
, Borretsch
, Brunnenkresse
(durch stehendes Wasser verursacht), Gurken
, Kürbis
, Mangold
, Melde
, Minze
, Rhabarber
(selten), Ringelblumen
, Salate
, Spinat
, Topinambur
, Vogerlsalate
Massnahmen
vorbeugende Maßnahmen
- Brennesseljauche statt Stickstoffdüngung, Ackerschachtelhalm, Gesteinsmehl streuen, Neem
- lüften bei Vliesabdeckung / Glashaus
- tolerante Sorten anbauen
- mehr Abstand beim Pflanzen lassen -> Blätter trocknen leichter
pflanzenspezifisch
Agrasel
: resistente Sorten kaufen:
Gurken
: Rankhilfen:
Gurken
: weniger mit Stickstoff düngen:
Kürbis
: Anbaupause 3 Jahre für Kürbis, Zucchini:
Spinat
: nicht zu nah stehen:
akute Maßnahmen
- befallene Pflanzen kompostieren
- bei Ende der Vegetationsperiode keine Maßnahmen notwendig
- Spritzen mit verdünnter Milch, verdünnten Apfelessig → verändert PH-Wert und erschwert Pilzwachstum
- Pflanzen ausdünnen -> Blätter trocknen leichter
pflanzenspezifisch
Mangold
: keine Überwinterung:
Melde
: mehrere Jahre Anbaupause gemeinsam mit Roter Rübe und Mangold:
Melde
: roden und zum Sondermüll: