EErnte
A08-E10Anfang August - Ende Oktober
orange Früchte
frisch essen oder mit Zweig 2 Wochen haltbar oder trocknen und wie Rosinen verwendbar
EErnte
A08-E09Anfang August - Ende September
Früchte dunkel
ganze Pflanze abschneiden, trocknen, ausschütteln
EErnte
A06-E08Anfang Juni - Ende August
Schneiden
Blüten abschneiden, sollten geschlossen sein, Blütenboden
EErnte
A03-M07Anfang März - Mitte JuliA08-E10Anfang August - Ende Oktober4-6 Wochen nach Aussaat bis Blüte
auch Blüten essbar
EErnte
A07-E09Anfang Juli - Ende September
EErnte
A06-E11Anfang Juni - Ende November
EErnte
A05-E09Anfang Mai - Ende September
kleine Blätter + Triebspitzen + Blüten
EErnte
E06-E10Ende Juni - Ende Oktober
solange noch nicht die Blüten gelb blitzen, gehen schnell auf
Seitentriebe noch länger erntbar
EErnte
E07-A10Ende Juli - Anfang Oktober
EErnte
A07-A10Anfang Juli - Anfang Oktober
Fisolen: bevor sich Bohnen deutlich abzeichnen, später Fäden stärker. Nach 3 – 4 Pflückungen erschöpft. Trockenbohnen: Hülse trocken, ausgereift.
2 – 3 Tage wegen Käfer in Gefrierschrank.
EErnte
E08-E10Ende August - Ende Oktober
wenn zu dicht
Ausdünnen
Zwiebel in Küche verwenden oder versetzen
EErnte
A07-E10Anfang Juli - Ende Oktober
EErnte
A07-E11Anfang Juli - Ende November
auch als unreif erntbar, haben jedoch weniger Vitamine
EErnte
A06-E10Anfang Juni - Ende Oktober
Direktsaat
EErnte
E05-E09Ende Mai - Ende September
Zeitpunkt je nach Sorte, mit Blattkranz ernten (verwässert sonst beim Waschen)
EErnte
A05-E09Anfang Mai - Ende September
Blätter als Spinat, Früchte zum Naschen oder Dekoration
EErnte
A08-E08Anfang August - Ende August
120-150 Tage nach Keimung, Laub gelb geworden
Kartoffel-Laub zu Sondermüll. Kartoffel mit Grabgabel ernten. Kartoffel vollkommen ausgraben. Kartoffeln trocknen, dunkel lagern.
EErnte
A01-E12Anfang Jänner - Ende Dezember
Blätter ernten
EErnte
A07-A10Anfang Juli - Anfang Oktober
Fisolen: bevor sich Bohnen deutlich abzeichnen, später Fäden stärker. Trockenbohnen: Hülse trocken, ausgereift.
2 – 3 Tage wegen Käfer in Gefrierschrank.
EErnte V1(Sommer-)Variante 1A06-E08Anfang Juni - Ende August
Laub beginnt zu welken. Ca. 3. Monate nach Aussaat.
einige Zwiebel fürs Stecken zurückhalten, regengeschützt Zwiebeln nachreifen lassen
EErnte
A04-E10Anfang April - Ende Oktober
2 Wochen, ca. 5 cm hoch
abschneiden, selbst Blüten essbar, Wachstum temperaturabhängig
EErnte
A08-E10Anfang August - Ende Oktober
Dolden graugrün
Kraut und Samen
EErnte
A08-E09Anfang August - Ende September
ab 3. Jahr
EErnte
M07-E10Mitte Juli - Ende Oktober
Regelmäßiges Ernten fördert Blüten und weitere Früchte. Mit Messer am Stil abschneiden. Salat- + Einlegegurke: unreif. Schmorgurken: Gelbliche Färbung zeigt ausgereiften Zustand bei manchen Sorten an.
EErnte
A03-M10Anfang März - Mitte Oktober
ab 2. Jahr auch Stängel / Triebe ernten, vor der Blüte, junge Blätter (ältere mehr Oxalsäure)
EErnte
A07-E08Anfang Juli - Ende August
einzelne Blätter für Salat
EErnte
A07-E09Anfang Juli - Ende September
frühtragende
EErnte
A08-E10Anfang August - Ende Oktober
spättragende
EErnte
A01-E12Anfang Jänner - Ende Dezember
Herz stehen lassen, im geschützten Anbau
EErnte
A06-E10Anfang Juni - Ende Oktober
Herz stehen lassen, im Freiland
EErnte
A06-E10Anfang Juni - Ende Oktober
EErnte
A06-E10Anfang Juni - Ende Oktober
Blüten noch geschlossen
noch nicht aufgelockert
EErnte
A06-E12Anfang Juni - Ende Dezember
bei Bedarf, solange kein Frost. Vom Grün befreien. Mit Sand einschlagen und kühl lagern, nicht waschen.
EErnte
A05-E10Anfang Mai - Ende Oktober
6 Wochen nach Aussaat
erster Schnitt, 4 Wochen danach 2. Schnitt. Blüten wegschneiden. - Geschützter Anbau verlängert Ernte bis E03.
EErnte
A07-E09Anfang Juli - Ende September
Laub verfärbt sich gelb
wenn zu lange im Boden, droht Pilzbefall, nicht mehr so gut lagerfähig
EErnte
A07-E11Anfang Juli - Ende November
November: ernten, wenn längere, negative Temperaturen vorauszusehen sind
EErnte
M08-E11Mitte August - Ende November
vertragt leichte Fröste
EErnte
A05-E11Anfang Mai - Ende November
8-12 Wochen nach Aussaat
Nicht zu lange warten, kleine sind nicht holzig, sehr zart. Lagerfähig in Erdmiete oder kaltem Keller. Blätter entfernen.
EErnte V2(Sommer-)Variante 2M08-E12Mitte August - Ende Dezember
Variante für Lagerfähigkeit
EErnte
E07-E09Ende Juli - Ende September
Samen: 24 Wochen nach Aussaat
Blätter schon früher. Diese von oben herunter ernten → verhindert neue Blüten + Austreiben. Morgens ernten. - Samen kurz vor Reife, auflegen und ausreifen lassen – Hülsen springen selber auf und geben Samen frei.
EErnte
A08-E11Anfang August - Ende November
Stil verholzt, Frucht hört sich hohl an
2-3 Tage in Sonne liegenlassen, dann erst in kühleren Raum
EErnte
A08-E03Anfang August - Ende März
Nicht vor Blüte (geht bei frostfreien Tagen, bzw. im Frühjahr in Blüte). Zuerst Erde lockern und nach ein paar Stunden ernten -> verringert Nitratgehalt. Nicht bei Frost Lauch berühren → Vermeidung Frostschäden. Porre kann auch knapp über Wurzeln abgeschnitten werden -> kleine Stangen treiben nach.
EErnte
A07-E08Anfang Juli - Ende August
Ab 2. Jahr, 10-15 Jahre
EErnte
E04-E10Ende April - Ende Oktober
Blätter + Wurzeln verwendbar
EErnte
A04-E09Anfang April - Ende September
gut haltbar
EErnte
A05-E10Anfang Mai - Ende Oktober
vor Blüte
Schneiden
als Gründünger verwenden
EErnte V1(Sommer-)Variante 1M08-M09Mitte August - Mitte September
milchreif
Milchreifer Mais (als Gemüsemais): herausragender Bart unter Kolbenblätter beginnt braun zu werden, milchiger Saft, wenn Körner gedrückt.
EErnte
A07-E08Anfang Juli - Ende August
später Vormittag bei Sonne, vor Blüte Aroma in den Blättern
EErnte
A07-M08Anfang Juli - Mitte August
2 Monate nach Saat bis Blüte
mehrjähig, Blätter und Triebspitzen, bis Blütenbeginn
EErnte
A06-E03Anfang Juni - Ende März
EErnte
A06-E08Anfang Juni - Ende August
Kerne zeichnen sich deutlich ab
Nur Kerne. Nicht trocknen, können nicht aufgeweicht werden. Überfällige schmecken fad → rechtzeitig ernten. Wurzeln im Boden belassen.
EErnte
A08-E10Anfang August - Ende Oktober
EErnte
A05-E10Anfang Mai - Ende Oktober
EErnte
A04-E10Anfang April - Ende Oktober
vor Blüte
Zurückschneiden. Im 1. Jahr ab Spätsommer.
EErnte
M08-E09Mitte August - Ende September
Stengel eingetrocknet, Klopfen erzeugt dumpfes Geräusch
EErnte
A07-M10Anfang Juli - Mitte Oktober
Früchte goldgelb + lila Streifen, geben unter Druck etwas nach, tiefer Klopfton, Blätter verwelken
Frucht mit Stängel abschneiden
EErnte
A06-E08Anfang Juni - Ende August
Schneiden
bodennah schneiden
EErnte
E01-E10Ende Jänner - Ende Oktober
2-3 Wochen nach Aussaat
bis 5 x schneiden, verträgt leichten Frost
EErnte
E06-E10Ende Juni - Ende Oktober
Junge Triebspitzen mit Blättern abschneiden → verzweigt sich. Bei längerer Erntepause werden Blätter zäh. Feuchtes Tuch einschlagen, schneller Verbrauch.
EErnte
M06-M10Mitte Juni - Mitte Oktober
besser kleine Früchte nehmen, oberhalb der Kapsel abschneiden -> neue wachsen nach
EErnte
A01-E12Anfang Jänner - Ende Dezember
in Juli + August höchste Würzkraft, über etwa 15 cm abgeschnitten
EErnte
A06-E08Anfang Juni - Ende August
Erbsen ausreifen
Trockenerbsen ausreifen wg. hohen Stickstoffanteil, nicht frisch verzehrt
EErnte
A07-E11Anfang Juli - Ende November
auch als unreif erntbar, haben jedoch weniger Vitamine
EErnte
A07-E10Anfang Juli - Ende Oktober
bis Frost, August + September Haupternte. Nicht in Kühlschrank lagern.
EErnte
A05-E12Anfang Mai - Ende Dezember
vor Austrieb des Blütenstängels
Portionsweise ernten, am besten vormittags nach Abtrocknung des Morgentaus
EErnte
A04-E11Anfang April - Ende November
Vor Blüte ernten, danach Samenschoten für Salate ernten. 8 Wochen im Sommer, sonst länger. Grünzeug abdrehen. Rechtzeitig ernten.
EErnte
A04-E12Anfang April - Ende Dezember
Sommerrettiche eher früher ernten, sobald Größe zusagt. Zu spät geerntete werden pelzig / bitter. Herbst-/Winterernte ausreifen lassen. Vor dem ersten Frost ernten.
EErnte
A06-E10Anfang Juni - Ende Oktober
Ab 12 Wochen nach Aussaat
Alle oberirdischen Teile, Wurzel.
EErnte
M03-E04Mitte März - Ende AprilE06-E08Ende Juni - Ende August
Blätter und Blüten, ganze Triebe abschneiden, nicht zu viel auf einmal. Zum Saisonstart Schnitt verpassen.
EErnte
A07-E11Anfang Juli - Ende November
Ungeschützt bis -3 Grad-Fröste gut vertragen. Nicht verletzen, Blätter abdrehen. Nicht waschen für Lagerung.
EErnte
E04-M12Ende April - Mitte Dezember
6-10 Wochen nach Aussaat
Pflücksalat früh ernten. Nicht morgens, sollte im Idealfall in der Sonne stehen.
EErnte
A01-E12Anfang Jänner - Ende Dezember
Herz stehen lassen
EErnte
A06-E09Anfang Juni - Ende September
Dickere Stangen einzeln abschneiden oder knapp oberhalb der Erde. Spätestens vor den Frösten ganz abschneiden.
EErnte
A01-E12Anfang Jänner - Ende Dezember
kräftige Pflanze
EErnte
E08-E10Ende August - Ende Oktober
90-100 Tage, Stiele werden braun, Laub stirbt ab. Bei Schütteln der Samenstände fällt der Samen ab.
Auf Pergamentpapier nachtrocknen lassen. Nach 4 Wochen Schoten durch Fingerreiben öffnen, Samen durch Sieb trennen. Pflanzenreste rauspusten (Vorsicht, damit Samen nicht mitfliegen!).
EErnte
M06-E09Mitte Juni - Ende September
Samen nach 6 Wochen → rasche Ausbreitung möglich
EErnte
M08-E10Mitte August - Ende Oktober
EErnte
A06-E10Anfang Juni - Ende Oktober
vor Blüte
gesamte Vegetationszeit
EErnte
A06-E03Anfang Juni - Ende März
Bei Aussaat 05, Ernte bis E12, bei 06 Ernte bis E03 möglich
EErnte
A07-E10Anfang Juli - Ende Oktober
Fisolen: bevor sich Bohnen deutlich abzeichnen, später Fäden stärker. Trockenbohnen: Hülse trocken, ausgereift.
2 – 3 Tage wegen Käfer in Gefrierschrank.
EErnte
A04-M08Anfang April - Mitte August
Blätter + junge Triebe einige cm über Boden, 2. Beernten möglich.
EErnte
A06-E12Anfang Juni - Ende Dezember
junge Triebe, 1–2 cm vom Trieb stehen lassen, um Verholzung hinauszuzögern
EErnte
A07-E09Anfang Juli - Ende September
etwa 70 Tage nach Blüte
bis zu 10 cm groß
EErnte
A02-E12Anfang Feber - Ende Dezember
90 Tage nach Anbau, mind. 20 cm hoch
Blätter abschneiden oder wie Frühlingszwiebeln ernten
EErnte
A07-E10Anfang Juli - Ende Oktober
Größe 15-20cm
EErnte
A06-E08Anfang Juni - Ende August
Kerne zeichnen sich nur leicht ab (unausgereift)
ganze Hülsen ernten, später nur Kerne verwenden.
EErnte
E06-A09Ende Juni - Anfang September
Laub beginnt zu welken
junge Exemplare als Frühlingszwiebel, bei trockenem Wetter, danach regengeschützt in Sonne nachreifen → Inhaltsstoffe aus Laub eingezogen + verwelkt, danach Laub entfernen